Hundeshampoo selber machen – So geht’s

Zuletzt aktualisiert am 11. September 2025

Das Wichtigste in Kürze:

Hundeshampoo selber machen ist eine einfache, kostengünstige und gesunde Alternative zu herkömmlichen Produkten. Mit natürlichen Zutaten wie Kokosöl, Aloe Vera oder Apfelessig kannst du ein mildes DIY Hundeshampoo herstellen, das die Haut deines Vierbeiners schont und das Fell glänzend pflegt. Besonders Hunde mit empfindlicher Haut profitieren davon, weil keine aggressiven Chemikalien enthalten sind.

Die Vorteile auf einen Blick:

Viele Hundebesitzer fragen sich: Warum überhaupt Hundeshampoo selber machen? Die Antwort ist einfach – selbstgemachtes Hundeshampoo ist nicht nur günstiger, sondern auch natürlicher und besser verträglich als viele herkömmliche Produkte aus dem Handel. Gerade bei Hunden mit empfindlicher Haut oder Allergien können DIY-Lösungen eine sanfte Alternative sein.

Ein weiterer Vorteil: Du weißt ganz genau, was in deinem Shampoo enthalten ist. Während manche handelsüblichen Produkte Parabene, Silikone oder künstliche Duftstoffe enthalten, setzt du bei der Eigenherstellung auf hautfreundliche Inhaltsstoffe wie Kokosöl, Aloe Vera oder Apfelessig. So kannst du ein Shampoo individuell auf den Felltyp deines Hundes abstimmen – egal ob glänzendes schwarzes Fell, helles Fell oder ein empfindlicher Welpenkörper.

👉 Falls du dich fragst, welches Shampoo grundsätzlich für Hunde geeignet ist, findest du hier mehr Infos: Welches Shampoo für Hunde?

Warum Hundeshampoo selber machen?

Hundeshampoo selber zu machen hat gleich mehrere Vorteile – sowohl für deinen Vierbeiner als auch für dich.

1

Natürliche Inhaltsstoffe statt Chemie

Viele handelsübliche Shampoos enthalten Parabene, Silikone oder künstliche Duftstoffe, die die Haut deines Hundes reizen können. Mit DIY Hundeshampoo bestimmst du selbst die Zutaten und setzt auf natürliche Pflegestoffe.

2

Umweltfreundlich & nachhaltig

Selbstgemachtes Hundeshampoo vermeidet unnötige Plastikverpackungen und schont die Umwelt. Du kannst die Flaschen mehrfach verwenden und so Müll reduzieren.

3

Kostenersparnis

Hausmittel wie Kokosöl, Haferflocken oder Apfelessig hast du oft schon zu Hause. Damit kannst du Hundeshampoo günstig herstellen – im Vergleich zu Spezialprodukten sparst du bares Geld.

4

Individuell anpassbar

Ob schwarzes Fell, helles Fell oder empfindliche Haut – du kannst die Zutaten auf die Bedürfnisse deines Hundes abstimmen. So stellst du sicher, dass dein Shampoo genau passt. Für unterschiedliche Anwendungen findest du aber auch bereits passende Hundeshampoos direkt in unserem Shop.

5

Bessere Verträglichkeit

Gerade Hunde mit Hautproblemen oder Allergien profitieren von milden, natürlichen Rezepturen.

Die wichtigsten Zutaten für selbstgemachtes Hundeshampoo

Wenn du Hundeshampoo selber machen möchtest, brauchst du nur wenige Grundzutaten. Wichtig ist, dass sie mild, hautfreundlich und für Hunde gut verträglich sind.

1. Sanfte Reinigungsbasis
Als Basis eignet sich z. B. Babyshampoo ohne Parfum, unparfümierte Kernseife oder eine milde Flüssigseife. Sie sorgen für die Reinigung, ohne die Haut deines Hundes zu stark zu entfetten.

2. Pflegende Öle
Kokosöl, Olivenöl oder Mandelöl spenden Feuchtigkeit und sorgen für glänzendes Fell. Kokosöl wirkt zudem leicht antibakteriell und kann helfen, Hautreizungen zu lindern.

3. Zusatzstoffe nach Bedarf

4. Ungeeignete Inhaltsstoffe
Auf keinen Fall solltest du aggressive Tenside, Alkohol, Parfum oder stark duftende ätherische Öle verwenden. Diese können die Haut reizen und sogar giftig für Hunde sein.

Rezeptideen: Hundeshampoo selber machen leicht gemacht

Rezept für normales Hundefell

Zutaten:

  • 250 ml Babyshampoo ohne Parfum

  • 1 EL Kokosöl (geschmolzen)

  • 1 TL Aloe Vera Gel

Zubereitung: Alles in einer sauberen Flasche mischen und vor Gebrauch
gut schütteln. Dieses Shampoo eignet sich für Hunde mit gesundem,
normalem Fell.

 

Rezept für empfindliche Haut

Zutaten:

  • 250 ml unparfümierte Kernseifenlösung

  • 2 EL Haferflocken (fein gemahlen)

  • 1 TL Mandelöl

Zubereitung: Die Haferflocken in etwas heißem Wasser quellen lassen, dann mit der Seifenlösung und Mandelöl vermischen. Besonders mild und beruhigend bei Juckreiz oder gereizter Haut.

 

Rezept gegen Gerüche und Parasiten

Zutaten:

  • 250 ml Babyshampoo
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Kokosöl
  • Optional: 1 Tropfen Lavendelöl (sparsam dosieren!)

Zubereitung: Alle Zutaten vermengen und vor dem Waschen kräftig schütteln. Apfelessig wirkt geruchsneutralisierend und kann Parasiten wie Flöhe abschrecken.

a pomeranian dog with soap foam on his head is bat 2025 01 09 02 12 57 utc
🐶🛁

Tipps zur Anwendung & Aufbewahrung – Hundeshampoo selber machen

So wendest du dein DIY-Hundeshampoo richtig an und bewahrst es sicher auf.

1
Einshampoonieren: Fell mit lauwarmem Wasser gut anfeuchten. Shampoo gleichmäßig verteilen und sanft in Haut & Fell einmassieren. Kopfbereich aussparen (Augen und Ohren schützen).
2
Gründlich ausspülen: So lange nachspülen, bis keine Schaum- oder Shampoo-Reste mehr sichtbar sind – Rückstände können die Haut reizen.
3
Bad-Frequenz: In der Regel reicht ein Bad alle 6–8 Wochen (bei Bedarf seltener). Häufiges Waschen kann den natürlichen Fettfilm der Hundehaut stören.
4
Aufbewahrung & Haltbarkeit: In eine saubere, gut verschlossene Flasche füllen. Kühl und dunkel lagern und innerhalb von 2–3 Wochen aufbrauchen (ohne Konservierungsstoffe).
💡 Tipp: Wenn du heute keine Zeit zum Anrühren hast, findest du passende Alternativen in unserer Hundeshampoo-Kategorie.

Unsere Lieblings-Shampoos

Shampoo für Welpen – Sensitiv Shampoo 250ml

5,90 

23,60  / l

Hundeshampoo für schwarzes Fell – Black Shampoo 250ml

5,90 

23,60  / l

Hundeshampoo helles Fell – White Shampoo 250ml

5,90 

23,60  / l

Hundeshampoo gegen Parasiten – Parasite Shampoo 250ml

6,95 

27,80  / l

Hundeshampoo selber machen lohnt sich in vielerlei Hinsicht: Du sparst Geld, schonst die Umwelt und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Haut und das Fell deines Hundes. Mit wenigen Zutaten wie Kokosöl, Aloe Vera oder Apfelessig kannst du dir ein individuelles DIY-Shampoo anmischen, das genau auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners abgestimmt ist.

Ob normales Fell, empfindliche Haut oder spezielle Anforderungen wie Geruchsneutralisation und Parasitenabwehr – mit den vorgestellten Rezepten findest du die passende Lösung. Falls dir die Zeit fehlt, kannst du jederzeit auf unsere fertigen Hundeshampoos im Shop zurückgreifen.

Häufige Fragen (FAQ) rund ums Hundeshampoo selber machen

Bevor wir zum Schluss kommen, werfen wir noch einen Blick auf einige der häufigsten Fragen, die Hundebesitzer im Zusammenhang mit Hundeshampoo stellen.

Nein, herkömmliche Shampoos für Menschen sind nicht geeignet, da sie den pH-Wert der Hundehaut stören können. Besser ist es, ein spezielles Hundeshampoo zu nutzen oder ein mildes DIY-Rezept auszuprobieren. 👉 Mehr dazu im Artikel: Kann man Hunde mit normalem Shampoo waschen?

Da keine Konservierungsstoffe enthalten sind, solltest du DIY-Hundeshampoo innerhalb von 2–3 Wochen verbrauchen und kühl sowie dunkel lagern.

In der Regel reicht ein Bad alle 6–8 Wochen. Bei stärkerer Verschmutzung oder Geruch kannst du den Hund auch zwischendurch waschen – aber nicht zu oft, um den Hautschutzmantel nicht zu schädigen. 👉 Tipps dazu: Hund waschen Schritt für Schritt

Verzichte auf aggressive Tenside, Alkohol, Parfum oder stark duftende ätherische Öle. Diese können Hautreizungen hervorrufen oder sogar giftig für Hunde sein.

Ja, im Shop findest du verschiedene Hundeshampoos – gesund und individuell auf den Bedarf deines Hundes abgestimmt. Zum Beispiel gegen Parasiten, für Welpen oder für helles und schwarzes Fell.

Inhalt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge entdecken